Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wir haben die am häufigsten gestellten Fragen zu Vion Signage für Sie beantwortet. Wenn Sie nicht finden, wonach Sie suchen, ist unser Team nur eine Nachricht entfernt.
Was ist Vion Signage?⌄
Vion Signage ist eine professionelle digitale Beschilderungslösung auf Basis des Raspberry Pi 5. Es spielt Bilder, Videos, Webseiten und Live-Inhalte automatisch ab. Es kann über die Cloud ferngesteuert werden und ist in 5 Minuten eingerichtet.
Für welche Branchen ist es geeignet?⌄
Vion Signage hat ein breites Anwendungsspektrum. Es kann in Einzelhandelsgeschäften für Werbeaktionen und Preislisten, in Restaurants und Cafés für Menütafeln verwendet werden. In Büros ist es ideal für Informationsbildschirme und die Anzeige von Besprechungsraumplänen. Bildungseinrichtungen nutzen es für Ankündigungstafeln, und im Gesundheitswesen ist es für Patienteninformationssysteme weit verbreitet. Im Hotel- und Tourismussektor ist es eine hervorragende Lösung für Veranstaltungspläne, Wetter- und Nachrichtenanzeigen.
Was unterscheidet es von traditionellen digitalen Beschilderungssystemen?⌄
Der größte Unterschied liegt in den Kosten und der Einrichtungsfreundlichkeit. Wir bieten eine Lösung zu 90% geringeren Kosten im Vergleich zu traditionellen Systemen, und die Einrichtung dauert nur 5 Minuten (im Vergleich zu 2-4 Stunden bei herkömmlichen Systemen). Es ist keine technische Unterstützung erforderlich, da die Einrichtung komplett selbstständig erfolgt. Dual-Monitor-Unterstützung ist standardmäßig integriert, ohne zusätzliche Hardware. Dank der Open-Source-Struktur gibt es kein Vendor-Lock-in, und das System aktualisiert sich automatisch.
Was ist Raspberry Pi? Ist es zuverlässig?⌄
Raspberry Pi ist ein in Großbritannien von der Raspberry Pi Foundation hergestellter Mini-Computer, von dem weltweit über 50 Millionen Einheiten verkauft wurden. Er wird häufig in industriellen Anwendungen eingesetzt und ist für den 24/7-Betrieb ausgelegt.
Ist eine Internetverbindung zwingend erforderlich?⌄
Eine Internetverbindung ist während der Einrichtung erforderlich und muss über Wi-Fi erfolgen. Während des normalen Betriebs spielt das Gerät Inhalte auch offline weiter ab. Für Fernverwaltung und Inhaltsaktualisierungen ist eine Wi-Fi- oder Ethernet-Verbindung erforderlich.
Wie lange dauert die Einrichtung?⌄
5 Minuten! Sie senden die Wi-Fi-Daten über die mobile App per QR-Code, und das System konfiguriert sich automatisch.
Sind technische Kenntnisse erforderlich?⌄
Keine technischen Kenntnisse nötig! Die Einrichtung ist vollständig selbstständig gestaltet. Stecken Sie das Gerät einfach in die Steckdose, verbinden Sie das HDMI-Kabel mit dem Monitor, scannen Sie den QR-Code mit der mobilen App und geben Sie Ihre Wi-Fi-Daten ein. So einfach ist das!
Mit welchen Monitoren ist es kompatibel?⌄
Es ist mit allen Monitoren, TVs und Projektoren mit HDMI-Eingang vollständig kompatibel. Unterstützte Auflösungen sind 1080p, 1440p und 4K. Das System erkennt automatisch die Ausrichtung (Hoch- oder Querformat) und aktiviert bei Anschluss von zwei Monitoren automatisch den Mirror-Modus.
Wie funktioniert die BYOD-Einrichtung?⌄
Für die BYOD-Einrichtung laden Sie zunächst das Vion OS-Betriebssystem herunter und flashen es mit dem Raspberry Pi Imager auf eine SD-Karte. Stecken Sie die SD-Karte in den Raspberry Pi 5, starten Sie das System und folgen Sie dem QR-Code-Einrichtungsprozess. Der gesamte Prozess wird durch Schritt-für-Schritt-Anleitungen unterstützt.
Was enthält das Vion Player-Paket? (Demnächst verfügbar)⌄
Das Vion Player-Paket enthält einen Raspberry Pi 5 (8 GB RAM), ein professionelles Gehäuse mit Kühlventilator, eine vorkonfigurierte 64-GB-Highspeed-SD-Karte, ein 27-W-USB-C-Premium-Netzteil, ein 2-Meter-HDMI-Kabel und eine detaillierte Einrichtungsanleitung. Es ist direkt nach dem Auspacken einsatzbereit.
Ist nach der Einrichtung eine Konfiguration erforderlich?⌄
Keine zusätzliche Konfiguration nötig! Das System erkennt automatisch die optimale Auflösung, aktiviert den Mirror-Modus bei zwei Monitoren, stellt die Cloud-Verbindung her und startet die Wiedergabe der ersten Szene. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie es.
Wie funktioniert die Preisgestaltung?⌄
Wir bieten zwei Optionen an. Bei der BYOD-Option bringen Sie Ihr eigenes Gerät mit und zahlen eine Softwaregebühr ab 8 $ pro Bildschirm pro Monat. Die Vion Player-Option wird demnächst veröffentlicht.
Warum gibt es eine monatliche Gebühr?⌄
Die monatliche Gebühr deckt die Cloud-Verwaltungsplattform, unbegrenzte Inhaltsaktualisierungen, automatische Systemupdates, E-Mail-Support sowie Backup- und Wiederherstellungsdienste ab. So können Sie Ihr Gerät aus der Ferne verwalten, Inhalte sicher speichern und stets Zugriff auf die neuesten Funktionen haben.
Gibt es einen Rabatt für jährliche Zahlungen?⌄
Ja! Bei der jährlichen Zahlungsoption bieten wir 20% Rabatt.
Gibt es Rabatte für mehrere Geräte?⌄
Ja! Bei der Nutzung mehrerer Geräte bieten wir attraktive Rabatte: 15% für 10 oder mehr Geräte, 25% für 50 oder mehr Geräte. Für über 100 Geräte erstellen wir individuelle Preisangebote. Kontaktieren Sie uns für spezielle Angebote.
Gibt es eine kostenlose Testphase?⌄
Ja! 14 Tage kostenlose Testversion, ohne Angabe von Kreditkarteninformationen.
Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?⌄
Wir akzeptieren Kreditkarten (Visa, MasterCard, American Express) und Banküberweisungen (für Geschäftskunden).
Welche Dateiformate werden unterstützt?⌄
Bildformate: JPG, PNG, GIF, WebP und SVG werden unterstützt. Videoformate: MP4, AVI, MOV, WebM und MKV können abgespielt werden. Webseiten, HTML, CSS und JavaScript mit responsiven Designs werden vollständig unterstützt. Als Live-Inhalte können YouTube, Vimeo, IP-Kameras und RSS-Feeds verwendet werden.
Wie ist die Videoqualität?⌄
Wir unterstützen Auflösungen bis zu 4K (3840×2160). Flüssige Wiedergabe bei 60 FPS wird durch GPU-Dekodierung mit Hardwarebeschleunigung gewährleistet. H.264- und H.265-Codecs werden vollständig unterstützt.
Wie funktioniert die Dual-Monitor-Unterstützung?⌄
Die Dual-Monitor-Unterstützung funktioniert im Mirror-Modus, d.h., beide Monitore zeigen denselben Inhalt. Das System erkennt automatisch die Konfiguration, arbeitet im Plug-and-Play-Modus und wählt für Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen die optimale Auflösung. Es ist keine zusätzliche Hardware erforderlich.
Wie funktioniert die Szenenverwaltung?⌄
Die Szenenverwaltung basiert auf einem Playlist-Prinzip, wobei Inhalte nacheinander abgespielt werden. Sie können für jeden Inhalt eine individuelle Dauer festlegen. Es gibt eine Zeitplanungsfunktion, um zu bestimmten Zeiten unterschiedliche Inhalte abzuspielen.
Funktioniert es offline?⌄
Ja! Selbst bei unterbrochener Internetverbindung werden lokale Inhalte weiter abgespielt. Die letzte Szenenschleife bleibt erhalten, und bei Wiederherstellung der Verbindung wird automatisch synchronisiert.
Wie werden Updates aus der Ferne durchgeführt?⌄
Fern-Updates können über das Web-Dashboard oder die mobile App durchgeführt werden. Echtzeit-Updates werden unterstützt, und Sie können mehrere Geräte gleichzeitig aktualisieren.
Wie viele Geräte kann ich verwalten?⌄
Unbegrenzt! Sie können Tausende von Geräten über ein einziges Dashboard verwalten.
Ist eine Gruppenverwaltung möglich?⌄
Ja! Sie können Geräte nach Standort (Filiale, Etage, Abteilung), Inhalt (Menü, Werbung, Information) oder Zeitplanung (morgens, mittags, abends) gruppieren.
Wie erhalte ich technischen Support?⌄
Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Antwort per E-Mail-Support. Es gibt umfassende Online-Anleitungen, Schritt-für-Schritt-Video-Tutorials und ein Nutzer-Community-Forum. Optional bieten wir ein Premium-Support-Paket mit Telefon- und Prioritäts-Support an.
Was sind die Systemanforderungen?⌄
Minimale Anforderungen: Raspberry Pi 4 (4 GB RAM), 32 GB SD-Karte (Class 10), HDMI-fähiger Monitor und Internetverbindung für die Einrichtung. Für optimale Leistung empfehlen wir: Raspberry Pi 5 (8 GB RAM), 64 GB Highspeed-SD-Karte, 4K-fähiger Monitor und Ethernet + Wi-Fi-Verbindung.
Wie oft werden Updates durchgeführt?⌄
Sicherheitsupdates werden wöchentlich automatisch durchgeführt. Funktionsupdates erfolgen monatlich, größere Releases alle 3-6 Monate. Bei kritischen Problemen werden Hotfixes sofort veröffentlicht.
Das Gerät startet nicht, was soll ich tun?⌄
Überprüfen Sie zunächst die Verbindung des Netzteils, ob die SD-Karte korrekt eingesetzt ist und die HDMI-Kabelverbindung. Kontrollieren Sie, ob die rote LED leuchtet. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie unser Support-Team.
Die Wi-Fi-Verbindung wird nicht hergestellt?⌄
Überprüfen Sie, ob der QR-Code korrekt gescannt wurde und das Wi-Fi-Passwort korrekt ist. Stellen Sie sicher, dass Sie ein 2,4-GHz-Netzwerk verwenden (5 GHz wird nicht unterstützt). Prüfen Sie, ob das Gerät im Hotspot-Modus ist.
Inhalte werden nicht abgespielt?⌄
Überprüfen Sie, ob das Dateiformat unterstützt wird und eine Internetverbindung besteht. Stellen Sie sicher, dass die Szenendauer nicht zu kurz ist, und prüfen Sie den Gerätestatus im Dashboard.
Ich habe Leistungsprobleme?⌄
Überprüfen Sie, ob die SD-Karte von ausreichender Qualität ist. Wenn Sie 4K-Videos abspielen, versuchen Sie 1080p. Prüfen Sie, ob zu viele Inhalte gleichzeitig abgespielt werden, und stellen Sie sicher, dass Systemupdates durchgeführt wurden.